Männer-Salonabend
Vielfältige Männer-Themen mit inspirierenden Impulsgebern, die dazu einladen, aus verschiedenen Perspektiven auf das Mannsein zu blicken und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Männer-Salonabend #19 am 7. Februar mit Ralf Ruhl
» Von Fröschen und Vätern «
Männermärchen im Salon
Prinz-Sein ist ein harter Job. Jedenfalls im Märchen. Da taucht man in eiskaltes Brunnenwasser, schleppt schwere Goldkugeln und wird dann auch noch an die Wand geklatscht. Weil die Liebste es eben so will. Fast wie im richtigen Leben. Und was sagt eigentlich der Vater und König dazu?
Märchen und ihre Helden, wie sie in uns stecken, uns geprägt haben, geliebt oder gefürchtet – dem will ich mit Euch an diesem Abend auf die Spur kommen und neu begegnen. Mit dem – Ihr habt es schon geahnt – Froschkönig. Also dem Märchen, das die Grimm-Brothers aufgezeichnet haben. Damals, 1812…
Ralf Ruhl, Vater zweier Kinder, seit kurzem glücklicher Großvater, begleitet Euch auf diese märchenhafte Reise. Seit 1985 ist er in der Männerbewegung aktiv, schreibend, beratend, beruflich wie privat. Und manchmal auch vorlesend oder erzählend. Er verfasst auch selbst Märchen, die selbstverständlich beeinflusst sind von seiner Arbeit mit Männern. Eine kleine Kostprobe findet Ihr hier:

Impulsgeber: Ralf Ruhl,
Journalist. Speziell: Väter, Jungen, Familie, Kinderbuch, Spiele, Gesundheit. Begeisterter Vorleser von Sagen und Balladen. Arbeitet mit Tätern Häusliche Gewalt
Kontakt:
Zeit:
19:00 – 20:30 Uhr
Ort:
Online – Zoom-Meeting !
Anmeldung:
per Mail an salonabend@mp-hh.de
Teilnahmegebühr:
Kostenfrei – über eine Spende nach eigenem Ermessen würden wir uns freuen.
Moderation:
Andreas Leschke, MännerPerspektiven Hamburg e.V.

Vorschau auf weitere Salonabende
Männer-Salonabend #20
Dienstag, 7. März um 19Uhr
»Der neue Mann – neues Selbstverständnis als Partner, als Elternteil und im Beruf«
Impulsgeber:
Jochen Schmidt
Männer-Salonabend #21
Dienstag, 4. April um 19Uhr
»Thema in Vorbereitung«
Impulsgeber:
…
Männer-Salonabend #22
Dienstag, 2. Mai um 19Uhr
»Männlichkeit mit Handicap«
Impulsgeber:
Du kennst den Salonabend noch nicht?
Wir treffen uns für etwa 90 Minuten (online, in Präsenz etwas länger). Nach einer kurzen Willkommens- und Vorstellungsrunde ist durch einen eingeladenen Impulsgeber ein kurzer Impulsvortrag eingebaut, der zum Austausch anregen soll. Dieser Austausch findet zuerst in Kleingruppen (ca. 3-4 Teilnhemer) statt und danach als Austausch über die Erfahrungen oder erhaltenen Impulse in der ganzen Gruppe. Um die Moderation kümmert sich in der Regel Andreas, der auch die Zeit im blick behält.